Luxus Zeit
Neulich hatte mein Mann nichts zu tun...er sinnierte so vor sich hin...auf der Terrasse in der Sonne...ich dachte schon er langweilt sich...
Wir hatten über die Aufhängung seines Kunstwerks im Garten gesprochen, ich meinte es sollte ein ganz normales Seil sein und nicht so ein farbiges Band..naja wie dem auch sei, plötzlich steht er auf und setzt sich vors Internet: wie spleißt man ein Seil? Keine Ahnung, wusste nicht mal was das ist?! Also im Internet kann man alles finden, sogar dies, mit Fotos und Arbeitsanleitung...Also holt er sich aus der Garage ein alte Seil und geht ans WerK. Spleißen heißt ein Seilende mit demselben Seil verflechten...klingt ja einfach, aber nach den Fotos scheint es doch recht kompliziert zu sein...dreifarbige Seilstränge die ineinander verflochten werden, nach einem bestimmten Muster, zum besseren Verständnis Schritt für Schritt abfotographiert und beschrieben. Sah auf den Fotos auch perfekt aus. Bloß zum Nachmachen gar nicht so einfach. Ach ja, sein Seil war ja auch nicht dreifarbig...also gut, die Seilstränge kann man ja mit farbigen Filzstiften markieren...damit es beim Verflechten leichter wird..ich denke ..ganz schöner Aufwand, aber wieso nicht...ist ja auch interessant...noch nie ein Seil gespleißt, oder gesplissen?
Mit vereinten Kräften spleißen wir nun zwanzig Zentimeter Seil Schritt für Schritt nach Fotoanleitung...sieht schon ganz gut aus das Ergebnis...fast so wie auf den Fotos....was sagt da mein Mann...schaut sich das Ergebnis an und meint: eigentlich brauche ich gar kein Seil...und schmeißt es abrupt in die Tonne.?!
Da war ich baff! Den halben Nachmittag rumgetüftelt und jetzt das!
Dann denke ich: Zeit zu haben für solche Aktionen und mit dieser Konsequenz - das ist der wahre und beneidenswerte Luxus!!
Wir hatten über die Aufhängung seines Kunstwerks im Garten gesprochen, ich meinte es sollte ein ganz normales Seil sein und nicht so ein farbiges Band..naja wie dem auch sei, plötzlich steht er auf und setzt sich vors Internet: wie spleißt man ein Seil? Keine Ahnung, wusste nicht mal was das ist?! Also im Internet kann man alles finden, sogar dies, mit Fotos und Arbeitsanleitung...Also holt er sich aus der Garage ein alte Seil und geht ans WerK. Spleißen heißt ein Seilende mit demselben Seil verflechten...klingt ja einfach, aber nach den Fotos scheint es doch recht kompliziert zu sein...dreifarbige Seilstränge die ineinander verflochten werden, nach einem bestimmten Muster, zum besseren Verständnis Schritt für Schritt abfotographiert und beschrieben. Sah auf den Fotos auch perfekt aus. Bloß zum Nachmachen gar nicht so einfach. Ach ja, sein Seil war ja auch nicht dreifarbig...also gut, die Seilstränge kann man ja mit farbigen Filzstiften markieren...damit es beim Verflechten leichter wird..ich denke ..ganz schöner Aufwand, aber wieso nicht...ist ja auch interessant...noch nie ein Seil gespleißt, oder gesplissen?
Mit vereinten Kräften spleißen wir nun zwanzig Zentimeter Seil Schritt für Schritt nach Fotoanleitung...sieht schon ganz gut aus das Ergebnis...fast so wie auf den Fotos....was sagt da mein Mann...schaut sich das Ergebnis an und meint: eigentlich brauche ich gar kein Seil...und schmeißt es abrupt in die Tonne.?!
Da war ich baff! Den halben Nachmittag rumgetüftelt und jetzt das!
Dann denke ich: Zeit zu haben für solche Aktionen und mit dieser Konsequenz - das ist der wahre und beneidenswerte Luxus!!
Lila Sonnenschein - 18. Jul, 21:41
lg frau ti